Kategorien
know How

Woran erkennt man eine gute Autowerkstatt?

Wer sich bei der Auto-Reparatur nicht selbst helfen kann, ist auf eine gute Werkstatt angewiesen. Doch woran erkennt man eine geeignete Auto-Werkstatt? Gerade als Erstkunde dürfen Sie auf Freundlichkeit, Entgegenkommen und professionellen Service hoffen! Wenn man Ihnen eine Tasse Kaffee anbietet, vielleicht sogar ein Lächeln – wunderbar! Denn, wie so oft im Leben, zählt der […]

Kategorien
Tipp

Bald ist wieder Auto-Frühling – und Cabrio-Saison!

Die Sonne zeigt sich schon wieder etwas länger! Es dauert nicht mehr lange, und alle Cabrio-Besitzer können endlich wieder ihr Verdeck hochfahren und auf Deutschlands Straßen entspannt den Frühlingswind genießen. Bis es soweit ist, sollte man das Cabrio-Verdeck und Teile, wie zum Beispiel Gummidichtungen, Nähte und den Verdeck-Antrieb regelmäßig überprüfen und besonders pflegen. Zur Reinigung […]

Kategorien
Fundstücke

Automoos

Entgegen dem letzten Blogbeitrag https://www.ersatzteile.de/know-how/optik-zaehlt/ kann man hier schön erkennen wie wenig sauberkeit oder besser Achtsamkeit mancherlei Autofahrer an den Tag legen… Ist das Moos? – Ja, es ist Moos, gefunden aber an einem Auto welches fährt … – Absolute Stilblüte beim Schrauber meines Vertrauens in Brunstorf… Danke Jens!!

Kategorien
know How

Optik zählt

Fussmatten, Sitzbezüge oder Schalthebelknauf erneuern! Gerade wer seinen „Gebrauchten“ verkaufen möchte, weiß – oder lernt schnell: Die Optik ist beim Autoverkauf oft (fast) alles! Natürlich muss auch mit der Auto-Technik alles stimmen, um einen möglichst hohen Wiederverkaufswert zu erzielen. Mindestens ebenso entscheidend ist aber der optische Zustand! Dabei sollte ein besonderer Blick auch kleineren Autoteilen […]

Kategorien
know How

Wintercheck

Jetzt an den Wintercheck denken! September und Oktober sind genau die richtigen Monate, um das Auto auf die kalte Jahreszeit vorzubereiten. Im Rahmen so einer Herbst-Inspektion sollten auch alle Gebrauchs- und Verschleißteile einer gründlichen Überprüfung unterzogen werden, wie zum Beispiel die Wischerblätter, die Zündkerzen, die Lichtanlage, Türdichtungen und vieles mehr. Ein besonderer Augenmerk gilt auch […]

Kategorien
Fundstücke Oldtimer

Fundstück im Auto

Beim Schrauber des Vertrauens in Brunstorf gibt es jetzt Nachwuchs… Familie Vogel hat alles richtig gemacht und das Nest im alten Daimler gebastelt.

Kategorien
know How

Selbsthilfe-Werkstatt

Auto selbst reparieren? Ab in die Selbsthilfe-Werkstatt! Auto reparieren für lau? Geht! Selbst ist der Mann bzw. die Frau! Wer durch Eigeninitiative Geld sparen will, sucht und ordert seine Ersatzteile hier auf ersatzteile.de selbst und baut sie dann eigenhändig oder mithilfe von fachkundigen Freunden ein. Nicht immer sind Neuteile erforderlich, nur bei sicherheitsrelevanten Teilen, wie […]

Kategorien
Fundstücke

Stirlingmotor

Normalerweise „only Rushia“ – hier aber mal „only Latvia“ 😉 – Stirlingmotor geht mit Audi.. 🙂

Kategorien
blog

Oldschool KFZ Werkstatt

hier mal ein paar Impressionen meiner Werkstatt des vertrauens 😉 – schön speckig und ölig 🙂

Kategorien
know How

Auspuff reparieren

Beliebtes Ersatzteil – Was tun, wenn der Auspuff röhrt? Wer kennt das nicht: das Auto ist schon etwas in die Jahre gekommen und plötzlich wird es laut, der Auspuff macht sich bemerkbar. Meist akustisch, durch ein markantes Röhren. Wenn noch dazu hinter dem Auto eine schwarze Wolke bzw. erhöhte Rauchentwicklung feststellbar ist, wird es natürlich […]

Kategorien
blog

Ersatzteile aus dem 3D-Drucker

Es wird eng für die Ludolfs! Bestimmte Ersatzteile lassen sich heute schon vergleichsweise günstig selbst herstellen: 3D-Drucker machen’s möglich. Einsteiger-Geräte gibt es heute schon ab ca. 600 Euro. Bausätze zur Selbstmontage sind in der Regel noch günstiger, aber nur Anwendern mit technischem Geschick zu empfehlen. Vokabeln wie „Extruder“ oder „Filament“ (Bezeichnung für den Druckkopf und […]

Kategorien
blog

Durchrostete Bremsleitungen ML 320

…. 0 Bremswirkung, warum? -> darum:

Kategorien
Youngtimer

Ford Taunus GXL

nettes Fundstück 🙂 Ford Taunus GXL (Knudsen) mit 9500 km Originalkilometer !!!!! Scheckheftgepflegt = 1 Stempel bei 5000km. TÜV und H-Zulassung bei Verkauf neu. Fast neuwertiger Zustand = Jahreswagenzustand (CData = 1- / 2++). Karosserie, Innenausstattung, Gummies, Technik und Chrom in talelosem Zustand. Im Originallack und selbstverständlich unrestauriert und ungeschweisst. Gibts nicht? – doch 🙂 […]

Kategorien
know How

Autogas Umbau

Umrüsten auf Autogas – kinderleicht und rentabel Wenn sich die Preisspirale an den Tankstellen immer weiter nach oben dreht und der Blick an die Zapfsäule nichts Gutes verheißt, dann sollten Autofahrer vermehrt über eine Umrüstung auf Autogas umrüsten. Während Neuwagen in der Regel nicht über einen Autogastank verfügen, stellt die Umrüstung älterer Wagen mit Ottomotoren […]

Kategorien
blog

lfersatzteile724.de

In eigener Sache: eine Firma die unter der Webadresse www.lfersatzteile724.de erreichbar ist hat Massenmails rausgesendet mit dem Absender von ersatzteile.de.. 🙁 das ist nat. keine Mail von ersatzteile.de sondern eine Fehl(Spam)leistung dieser Firma !!! mehr Infos hier: http://www.antispam-ev.de/wiki/Meine_Emailadresse_wurde_als_Absender_missbraucht